Unsere APQP E-Trainings | Inhouse APQP Training | Inhouse Online Schulungen sind maßgeschneidert und werden auf individuelle Weise für Ihr Unternehmen durchgeführt
Advanced Product Quality Planning (APQP) ist eine Methode, um ein qualitativ hochwertiges Produkt zu planen und herzustellen. Es ist ein systematischer Ansatz, der verschiedene Phasen der Produktentwicklung und -herstellung durchläuft, um ein produktionsfertiges Produkt zu erhalten.
APQP basiert auf den Richtlinien des Verbands der Automobilindustrie (VDA) und des Automotive Industry Action Group (AIAG).
Wir bieten Inhouse Online Trainings an, die auf Ihre spezifischen Anforderungen und Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unsere APQP-Seminare sind maßgeschneidert und werden auf individuelle Weise für Ihr Unternehmen durchgeführt.
Wir bieten auch APQP-Checklisten als Excel-Datei und CAQ-Software-System sowie ein APQP-Handbuch an, das als Referenzmaterial zur Verfügung gestellt wird. Darüber hinaus bieten wir ein APQP-Projektmanagement-Wissen an, das Ihnen helfen kann, das Projekt effizienter zu gestalten.
Wir helfen Ihnen gerne bei der Planung Ihrer Produktqualität nach VDA (RGA) & AIAG (APQP).
Unser Ziel ist es, Ihnen ein umfassendes Verständnis der APQP-Prozesse zu vermitteln und Sie bei der Umsetzung dieser Prozesse in Ihrem Unternehmen zu unterstützen. Wir können Ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen für die Qualitätskontrolle und -verbesserung zu treffen.
Unser Expertenwissen hilft Ihnen dabei, die Prozesse effizienter und kostengünstiger zu gestalten.
Advanced Product Quality Planning (APQP) ist ein wichtiger Bestandteil bei der Entwicklung und Konstruktion von Produkten und Prozessen

Mit unserem umfassenden Angebot an APQP Wissensvermittlung stellen Sie sicher, dass Ihre Qualitätsstandards eingehalten werden.
Advanced Product Quality Planning (APQP) ist ein wichtiger Bestandteil bei der Entwicklung und Konstruktion von Produkten sowie für die Prüfung und Steuerung von produktbezogenen Prozessen.
Es verwendet Methoden, um die Qualität des Endprodukts zu gewährleisten. Um dies zu erreichen, bieten wir Ihnen ein Inhouse Online-Training und einzelne Inhouse-E-Trainings als maßgeschneiderte
APQP-Seminare an. Dazu gehört auch die Planung der Produktqualität nach den VDA-Richtlinien (RGA) und den Richtlinien des Automotive Industry Action Group (AIAG) (APQP).
Darüber hinaus bieten wir Ihnen auch eine APQP-Checkliste als Excel-Datei sowie eine CAQ-Software an, damit Sie ein APQP-Handbuch erstellen und das APQP-Projektmanagement optimal unterstützen können.
APQP Seminar-Inhalte | Reifegradabsicherung | Qualitätsvorausplanung | Projektmanagement für erfolgreiche Produktentstehungsprozesse
APQP Grundlagen: Basiswissen von APQP/ Qualitätsvorausplanung und Advanced Product Quality Planning (APQP)
Hintergründe, Vorteile und Nutzen der APQP Methode
VDA RGA vs APQP
Zusammenhang an die Produktionsprozess- und Produktfreigabeverfahren nach PPAP und PPF
Aufgaben, Kompetenzen, Verantwortung und Rahmenbedingungen im APQP Einsatz
APQP-Phasen
Projekt-Planung & -Festlegung
Produkt-Design & -Entwicklung, Prozess-Design & -Entwicklung
Produkt- & Prozess-Validierung
Rückmeldung, Bewertung und Korrekturen
Input/Output der einzelnen APQP-Phase
Meilensteine und Quality Gates bzw. Quality Assessments entlang des Produktentwicklungsprozesses
Qualitätsvorausplanung mittels APQP – einzelne Phasen
Phase 1: Planung und Definition
Phase 2: Produktdesign und -entwicklung
Phase 3: Prozessdesign und -entwicklung
Phase 4: Produkt- und Prozessvalidierung
Phase 5: Produktionsanlauf und Produktion
Serienfertigung und Möglichkeiten der Integration in den eigenen Qualitätsplanungsprozess
Ausgewählte Bausteine von APQP nach AIAG
Risikoanalyse und FMEA: Design FMEA, Design Reviews
FMEA und Control Plan Erstellung (Prototyp, Vorserie, Serie)
Machbarkeitsbewertung und Änderungsmanagement
Prozess FMEA und Besondere Merkmale
MSA/ Prüfmittelfähigkeit / Messsystemanalyse (MSA)
SPC/ (Statistical Process Control) und Prozessfähigkeit
Prozess Fluss Diagramm
PPAP – Production Part Approval Process
Run@Rate/Production Trial Run
Lessons Learned
Aufzeigen der Hintergründe zur Qualitätsplanung entsprechend dem Qualitäts-Management-System IATF 16949. Darstellung der Zusammenhänge von QM-Handbuch, Verfahrensanweisungen, Arbeitsanweisungen und Dokumentation sollen dargestellt werden.
Das Seminar konzentriert sich auf die Methoden der Qualitätsplanung Ihres Qualitäts-Management-Systems.
Es wird eine Risikobetrachtung durch die FMEA-Methodik erstellt, um die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, den angemessenen Aufwand bei jedem neuen Projekt bestimmen zu können.
Checklisten werden erstellt und deren richtige Anwendung besprochen. Praxisorientierte Übungen werden durchgeführt, um die Zusammenhänge der wichtigsten Elemente der Qualitätsplanung: FMEA-Methodik, Moderation und Durchführung, DVP, Kontrollpläne / Produktions-Lenkungspläne, Flußdiagramme, Verfahrens- und Arbeitsanweisungen und Logistik aufzuzeigen.
Abschließend wird auf Ihre Berichterstattung zwischen Kunde, der eigenen Organisation und den Lieferanten eingegangen.
Methodik:
Vorträge, Praxisbeispiele, Erfahrungsaustausch (einschließlich Seminarunterlagen, Pausengetränken und Mittagessen)
Zielgruppe: Führungsverantwortliche und Mitarbeiter, die sich Kenntnisse in der Qualitätsvorausplanung aneignen oder diese vertiefen wollen. U. a. Mitarbeiter aus Entwicklung, Produktion und Qualitätssicherung und QM sowie Logistik.
Alle APQP und Projektmanagement Seminare bieten wir für Sie auch Inhouse an. Die Inhalte und Trainingsziele stimmen wir im Vorfeld mit Ihnen ab.
Wir sollten reden...
… wenn Sie sich in einem oder mehrerer Bereiche wiederfinden. Aber wir sollten auch reden, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob wir Ihnen helfen können. Meist lässt sich durch ein Gespräch ganz einfach klären, wo Bedarf besteht und wo genau wir helfen können.