Projektmanagement Methoden : Wir bieten Projektmanagement Training | Seminare & Online Schulungen rund um Projektmanagement Arten, Phasen, Projektmanagement Software & Tool Einsatz
Projektmanagement ist ein wichtiges Werkzeug, um ein Projekt effizient und erfolgreich durchzuführen. Um ein solches Projekt erfolgreich abzuschließen, müssen diverse Methoden und Werkzeuge angewendet werden.
Dazu gehören Schulungen, Trainings und Seminare mit Zertifikat, Projektmanagement-Tools und -Software sowie spezifische Methoden anwenden.
Einige dieser Projektmanagement Methoden sind ....
Projektstrukturplanung,
Netzplantechnik,
Meilensteintrendanalyse,
Kanban, Stakeholder-Analyse,
Risikoanalyse wie u. a. die FMEA Analyse Methode,
Make-or-Buy-Analyse und die Wasserfall-Methode.
Es gibt verschiedene Methoden im Projektmanagement, die zum klassischen PM gehören und für den Erfolg des Projektes wichtig sind. Dazu zählen unter anderem der Einsatz diverser Tools, Software und Methoden sowie das Training und die Seminare mit Zertifikat.
Projektmanagement Weiterbildung 4.0: Ob Projektplanung und Projektumsetzung im Kundenprojekt oder die Veränderung betrieblicher Abläufe. Veränderungen gerade in Zeiten von Digitalisierung / digitaler Transformation und Industrie 4.0 bedürfen professioneller Projektierung.
Professionelles Projektmanagement braucht Qualität von Beginn an: Zeit-Management, Personalführung und Kommunikationstalent sowie der Einsatz von digitalen Projektmanagement Tools und Software Anwendungen
Wir stellen Ihnen von der Planung, Ziele bis zum Projektabschluss alle wichtigen Projektphasen vor. In praxisnahen Trainingsaufgaben lernen Sie, Projektaufgaben und Ziele an Projektbeteiligte klar zu kommunizieren und Projektmitarbeiter zu führen.
Die Methoden des Projektmanagements unterstützen Projektleiter und Projektteam, Projekte effizient und kosten sparend zu planen, zu steuern und zu überwachen.
Anhand von Beispielen aus der täglichen Projektmanagement Praxis erlernen Sie die folgenden Themen:
Projektabläufe zu planen, organisieren und zu kommunizieren
Projektmanagement & Risikomanagement: Projektrisiken zu minimieren und Projekte erfolgreich abzuschließen
Wir bieten Projektmanagement Training, Seminare und Online Schulungen rund um Projektmanagement Arten, Phasen, Projektmanagement Software und Tool Einsatz.
Unsere PM Trainings, Seminare und Schulungen sind auf die Bedürfnisse von Projektmanagern und Projektteams ausgerichtet. Wir vermitteln Ihnen die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um Projekte erfolgreich zu planen, durchzuführen und abzuschließen.
Wir bieten Ihnen eine Reihe verschiedener Trainings- und Schulungsformate an: Präsenzseminare, Online-Seminare, Inhouse-Schulungen sowie Einzelcoachings. Unsere Trainings, Seminare und Schulungen sind auf die Bedürfnisse von Projektmanagern und Projektteams ausgerichtet.
Wir vermitteln Ihnen die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um Projekte erfolgreich zu planen, durchzuführen und abzuschließen. Wir bieten Ihnen eine Reihe verschiedener Trainings- und Schulungsformate an: Präsenzseminare, Online-Seminare, Inhouse-Schulungsseminare sowie Einzelcoachings.
Unsere Trainings, Seminare und Schulungsmodule richten sich an alle Personengruppierung im Bereich des Project Management Offices (PMO), der Project Management Organisation (PMO) oder des Project Portfolio Managements (PPM).
Projektmanagement Basis-Training Professionelles Projektmanagement stellt die Basis für Projekterfolg und damit für nachhaltigen Unternehmenserfolg

Projektmanagement & Aufgabenverteilung in Projekten: Projektbeteiligte im Team, wie Projektleiter und externe Dienstleister. Alle im Projekt eingebundenen Personen und Organisationen
Ebenfalls geht es um die klare Aufgabenverteilung in Projekten: Projektbeteiligte im Team, wie Projektleiter und externe Dienstleister. Alle im Projekt
eingebundenen Personen und Organisationen werden auf ihre jeweilige Rolle vorbereitet.
Die Kerninhalte des Projektmanagement Seminars auf einen Blick:
Projektinitiierung
Projektplanung
Projektdurchführung
Einsatz von digitalen Lösungen wie Projektmanagement Software wie u. a. Zenkit und Kommunikationslösungen wie MS Teams, Zoom, Teamviewer und Co.
Mitarbeiterführung und Kommunikation
Kommunikation in virtuellen Projektteams
Projektmanagement und Changemanagement
Projektkontrolle
Projektabschluss
Das Seminar richtet sich an Projektmitarbeiter/innen mit geringen Projektmanagementkenntnissen und angehende Projektleiter/innen mit ersten
praktischen PM-Erfahrungen in der Projektarbeit.
Häufige Fragestellungen rund um Projektmanagement, Tools, Software und Methoden:
Inhalte und Fragestellungen zum Thema Projektmanagement:
Was macht ein Projekt? Wodurch zeichnet sich ein Projekt aus?
Wann ist ein Projekt erfolgreich? Was sind kritische Faktoren für ein Projekt, Projektverlauf und Projekterfolg?
Welche Projektmanagement Software soll ich nutzen? (MS Outlook und MS Excel - reicht das??)
Welche Projektmanagement-Standards existieren?
Wie sind Projekte aufgebaut?
Zielgruppe: Projektmanager, Projektteammitglieder, Führungskräfte, Abteilungsleiter, Projektmanager aus allen Fachabteilungen wie Entwicklung, IT oder Marketing ...
Ihr Nutzen für die Teilnahme am PM Training auf einen Blick:
Klarheit bei der Definition von Projektzielen
Beschreibung und Dokumentation der zu erreichenden Projektergebnisse und Ziele (Inhalt, Umfang)
Dokumentation über den aktuellen Projekt-Status
Dokumentation der Projektergebnisse
Methoden der Aufwandermittlung Ressourcenbedarf und -planung (Personal, Zeit, Kosten)
Zusammenstellung von Projektteams
Projektsteuerung und -überwachung
Praxisbeispiele für ein effektives Projekt-Management
Hinweise zur Vermeidung typischer Fehler im Projekt
Projektmanagement Methodik: Projekte erfolgreich organisieren
Die Teilnehmer erlernen und trainieren umfangreich, wie sie sich selbst in die Lage versetzen können, sowohl ihre alltäglichen Aufgaben („daily business“) als auch die in modernen Organisationen wichtigen Projekte so zu organisieren und zu bearbeiten, dass die qualitativen und zeitlichen Ziele ihrer Arbeit erreicht werden.
Vorgehenseise und Werkzeuge für die Projekt-Organisation: Einsatz von Projektmanagement Software und Kommunikationssoftware wie MS Teams, Zoom, Teamviewer und Co. ...
Hierbei werden sowohl moderne Vorgehensweisen und Werkzeuge vermittelt als auch die arbeitsplatzspezifische Organisation unter Berücksichtigung bestehender Systeme (MS Outlook etc.) berücksichtigt. Das Seminar unterscheidet sich mit den folgenden Zielsetzungen deutlich von typischen „Projektmanagement“ Seminaren.
Kundennutzen: Vorhandene Ressourcen und Wissensträger optimal einbinden
In modernen Organisationen ist es unumgänglich, dass – besonders Mitarbeiter mit reichhaltiger Praxiserfahrung und umfangreichem Fachwissen - neben ihren „typischen“ Tätigkeiten auch strategisch wichtige Projekte organisieren. Der Nutzen besteht in der maximalen Nutzung der vorhandenen Ressourcen (Wissensträger) im Unternehmen.
Projektmanagement Planung und Dokumentation von Projektaufgaben und Zielen
Die Teilnehmer bereiten sich auf das Projektmanagement Seminar vor, indem sie ihre Tätigkeitsbeschreibung sowie eine Auflistung bestehender Projektaufgaben dokumentieren. Des Weiteren dokumentieren sie während einer typischen Arbeitswoche im Vorfeld die geleisteten Tätigkeiten am Arbeitsplatz.
Im Seminar werden zunächst diese Inputs ausgewertet und somit erste mögliche Potenziale erarbeitet. Es werden Grundlagen und Werkzeuge des Projektmanagements vorgestellt und antrainiert sowie die gängigen bestehenden Systeme auf deren maximal mögliche Nutzung für die eigene sowie Projektorganisation geschult.
Praxis-Übungen für eine erfolgreiche Umsetzung der Projektmanagement Trainings-Inhalte
Im Rahmen von Gruppenübungen erfahren die Teilnehmer, wie „Alltagsgeschäft“ und Projektmanagement ineinander greifen und wie eine „neue“ Art der Arbeit mit effektiveren Ergebnissen und auch höherer Zufriedenheit entsteht, indem sie sich selbst Handlungsalternativen zu ihrer "bisherigen" Art der Selbstorganisation entwickeln.
Was sind die Ziele und der Nutzen dieses PM Seminars?
✔ Optimale Organisation am Arbeitsplatz
✔ Sicherstellung termingerechter Erledigungen
✔ Integration von Projektarbeiten in die bestehenden Aufgabenfelder
✔ Aufbau nachvollziehbarer Projektdokumentation
✔ Nachhaltige Verfolgung von Aufgaben und Erreichung qualitativer sowie zeitlicher Ziele
Methodikseminar: Sich selbst und Projekte organisieren
Alles auf einen Blick: Zusammenfassung - Methodik - Dauer - Zielgruppe - Projektmanagement als Inhouse Event
Zusammenfassung: Projektmanagement Methoden sind eine hervorragende Möglichkeit, um Ihr Projekt erfolgreich zu verwalten.
Teilnehmerkreis (m/w):
Dauer: 2 Tage
Wir sollten reden...
… wenn Sie sich in einem oder mehrerer Bereiche wie Projektinitiierung, Projektplanung, Projektdurchführung, Mitarbeiterführung in Projekten, Changemanagement und Projektmanagement, Projektmanagement & Digitalisierung / digitale Transformation,Projektkontrolle und Projektabschluss wiederfinden. Aber wir sollten auch reden, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob wir Ihnen helfen können.
Meist lässt sich durch ein Gespräch ganz einfach klären, wo Bedarf besteht und wo genau wir helfen können.